*Jahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag (Angestellte der Industrie – Fachverband Bergwerke und Eisen erzeugenden Industrie) auf Basis 38,5 Stunden/Woche, Überstunden & Reisespesen werden zusätzlich gesondert vergütet. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, ist eine Überzahlung verhandelbar.
AUFGABEN
Konzeptionierung und Spezifikation der automatisierten Prozessfunktionen einer biopharmazeutischen Produktionsanlage
Entwicklung von Automationskonzepten auf Basis der Prozessanforderungen und der 2D/3D Planung
Klassifizierung und Strukturierung von automatisierten Funktionen in Rezepte, Phasen, Equipment-Module
Erstellung von detaillierten Funktionsspezifikationen für die Prozessautomatisierung
Koordination der Schnittstellen zu Fremdsystemen und Package Units
Fachliche Schnittstelle zur Prozess-, Verrohrungs- und EMSR-Planung
Prozesstechnische Unterstützung während der Softwareerstellung
Durchführung von Software-Tests, Abnahmen (FAT) und Anlageninbetriebnahmen bei unseren Kunden (weltweit)
AUSBILDUNG & SKILLS
Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Prozess- & Anlagentechnik, Automatisierungstechnik, Lebensmittel u. Biotechnologie oder gleichwertig
Erste Erfahrungen im biopharmazeutischen Industrieanlagenbau von Vorteil
Gute PC-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, hohe Einsatz- und Lernbereitschaft, Eigeninitiative, zielorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft an technischen Detaillösungen zu arbeiten
Professionelles Auftreten und Kommunikationsverhalten im Umgang mit Mitarbeiter*innen, Kunden und Lieferanten
Bereitschaft für Dienstreisen und weltweite Inbetriebnahmen (Schwerpunkt Europa)
Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.